Skip to main content

Herzlich willkommen bei der Höckeler Zunft Neuenkirch!

Die Höckeler freuen sich auf den 40 igsten ZM

Moritz Vogel-Fleischlin ist der 40. Zunftmeister der Höckelerzunft. Der 53-Jährige ist in Sempach-Station (Gmde. Neuenkirch) mit seinen 5 Brüdern auf dem Bauernhof «Unterwyden» aufgewachsen und wohnt nun seit 1990 mit seiner Frau Esthi und ihren 3 erwachsenen Kindern Olivia (25), Sandro (23) und Marisa (19) in Sempach.

Moritz ist gelernter Schreiner. Nach der Lehre arbeitete er in verschiedenen Schreinereien und einem Handelsbetrieb. 1998 kam er zur Schreinerei «schremo AG» in Emmenbrücke. 2001 übernahm er mit seiner Frau Esthi diesen KMU-Betrieb mit zwei Mitarbeitern und zwei Lehrlingen. 2009 realisierten sie einen Neubau mit dem jetzigen Standort an der Rüeggisingerstrasse 150 in Emmen. Im neuzeitlich eingerichteten Maschinenpark (CNC-Bearbeitungscenter) verwirklicht das inzwischen 9-köpfige Team sämtliche Schreinerarbeiten (Möbelbau, Küchen, Türen, Schränke, Tische sowie spezielle Kundenwünsche und Reparaturaufträge).

Ein grosses Hobby von Moritz ist das Akkordeon spielen. Mit der neugegründeten Band «Duo Vögeliwohl», welche mit seiner Tochter Olivia entstanden ist, sorgen sie gerne für fröhliche Stimmung und Unterhaltung.

Im SV KTV Neuenkirch ist Moritz seit mehr als 30 Jahren aktiv und mit Herzblut dabei. Auch mit seinen langjährigen Jass Kollegen pflegt er regelmässige, beharrliche Jass-Abende.

Moritz schätzt und geniesst es sehr, dass er mit seiner Frau Esthi verschieden Sportarten ausüben darf. Sei dies beim Biken, Joggen, Langlaufen, Skifahren, Wandern, Schneeschuhlaufen…

Ganz nach seiner grossen Leidenschaft zur Musik hat Moritz das Motto der diesjährigen Fasnacht gewählt:

«eifach üsi Seel echli lo bambele lo»

Mit dem Weibel Peter Schnyder-Arnold, seiner Frau Brigitte und den Söhnen Jonas und Julian freuen sich die beiden Turnkollegen und bereits geeichten Fasnächtler auf die schöne 5. Jahreszeit im Jubiläumsjahr der Höckelerzunft.